Alte, statische Kopie der Inhalte. Neue Inhalte auf 1w6.org.

Kategoriesystem (KaSy)

Einführung

Menschen haben bestimmte Attribute, die mit denen anderer Menschen vergleichbar sein sollten. In Rollenspielen liegen die meisten Spezies in diesem Bereich.

Ohne die Vergleichbarkeit fallen zu lassen, lassen sich Attributsbereiche weit über oder unter dieser Norm kam darstellen, ohne in Zahlenwahn zu verfallen. Kaum jemand würde beispielsweise einem Raumschiff ein Stärkeattribut geben, das auf die selbe Art berechnet wird wie das von Menschen.

Darum gibt es im EWS Kategorien, nach denen die Attribute (und einige andere Werte) einfach eine Ebene höher oder tiefer geschoben werden können.

Natürlich lässt sich dieses System auch noch auf verschiedene andere Werte übertragen, beispielsweise auf Waffen und Panzerung, die auch verschiedenen Kategorien entstammen können (Beispielsweise Schiffspanzerung und Fliegenklatsche).

Das Kategoriesystem zu nutzen macht nur dann Sinn, wenn Konfrontationen zwischen Wesen aus verschiedenen Kategorien häufiger vorkommen oder die Spielercharaktere sich extremer unterscheiden können sollen (so dass beispielsweise ein Alien mit einem Zerg Ultralisken und einem Windling durchs Land ziehen kann).

Grundlagen

Eigenschaften

Zwischen zwei Kategorien wird normalerweise nicht gewürfelt.

Ansonsten gilt:

24|3=0|4, 27|3=3|4, 30|3=6|4, 36|3=12|4.

Stufe 27 einer Kategorie kann grob Stufe 3 der eins höheren Kategorie zugeordnet werden.

Jede Menschliche Eigenschaft liegt normalerweise auf Stufe 4. Jedes einzelne der Attribute kann wie Stärke in anderen Kategorien liegen, wobei die Kosten dafür bei der Charaktererschaffung pro Eigenschaft, die über der Standard-Kategorie für die Kampagne liegt, 486 GeP betragen.

Waffen und Panzerungen, Kategorien im Kampf

Hier gilt generell, dass jeglicher Schaden für jede überschrittene Kategoriegrenze verdreifacht, bzw. gedrittelt wird.

Wenn eine Kreatur/ein Wesen/ein Gegenstand Schaden durch etwas aus einer niedrigeren Kategorie nimmt, wird der Schaden durch drei geteilt. Kommt der Schaden von einem Wesen aus einer höheren Kategorie, wird er verdreifacht.

Diese Regel gilt immer dort, wo das betreffende Attribut in einer anderen Kategorie liegt. Verursacht ein Troll (Stärke Kategorie 5) im Nahkampf einem Menschen Schaden (Konstitution Kategorie 4) wird dieser Schaden verdreifacht, wobei die Werte einer Trollaxt dieselben sind wie die einer Menschlichen Axt (etwa 2W-2). Die Verdreifachung des Schadens stellt den Größenunterschied dar. Durch dieses System wird viel unnötiges Rechnen vermieden, so dass die Aufmerksamkeit eher in's Spielen fließen kann.

Nach dem selben System wird der Schaden eines für Menschen ausgelegten Lasergewehrs (Kategorie 4) bei einem Treffer auf ein kleines Scoutschiff (Größe, Kategorie 6) durch 9 geteilt.

Beispiel

vorgefertigte Kategorien

Größe

Magie

Mit langwierigen Ritualen könnte es möglich sein, Kräfte aus einer höheren Kategorie/Ebene zu nutzen.

Stärke

Masse

Zeitablauf (Reaktionszeit)