Alte, statische Kopie der Inhalte. Neue Inhalte auf 1w6.org.
Ein Rollenspielsystem ist ein Regelwerk zum Rollenspielen, das der Welt und dem Hintergrund eine feste Grundsubstanz liefert.
Einen kurzen Überblick darüber, was Rollenspielen bedeutet, findest du unter http://wsrpg.draketo.de
''Wenn du keine Lust hast, noch lange drum herum zu lesen, sondern lieber gleich reinschnuppern willst, schau doch mal in die Regeln und die Module. ''
Ein Rollenspielsystem enthält also eine Reihe von Grundannahmen, die für die Welt gelten und auf die Spieler und SL vertrauen können, wenn sie Entscheidungen in dieser Welt treffen.
Das EWS ist in erster Linie ein Papier-und-Bleistift Rollenspiel, also ein Pen and Paper (PnP). (Infos dazu in der Wikipedia)
Es kann für die verschiedensten Welten angepasst werden, liefert aber (wie jedes andere System auch, selbst wenn es das nicht zugibt) ein gewisses grundlegendes Spielgefühl, das erst angetestet werden sollte.
Die von dem EWS gelieferten Grundannahmen können über Module bis zu einem gewissen Grad transparent an die Welt und die aktuelle Kampagne angepasst werden, und zwar auf eine Art und Weise, die Spielern und SL klar zeigt, auf welche Grundannahmen sie in der Kampagne vertrauen können.
Weitere Infos zum Anpassen an die eigene Welt oder den eigenen Hintergrund gibt es auf dem 1w6:Portal.
"Stell dir vor, du hättest etwas, in dem du all deine Ideen, deine Spinnereien und deine Träume zur Freude deiner Mitspieler spielerisch, kreativ und konstruktiv einbauen kannst, dann weißt du, was Rollenspielen mir bedeutet."- ArneBab 12:56, 10. Okt 2005 (CEST)
'' Diese Liste stammt aus http://wsrpg.drakto.de und ist nur eine winzige Übersicht. Alles in allem gibt es mehrere hundert verschiedene Systeme auf dem Markt, viele allerdings nur auf Englisch.''
Die meisten Rollenspiele lassen sich grob in Genres einteilen.
Einige davon sind:
Eine Systemliste gibt es in der RPG-Sektion von dmoz.