1w6

Commit

Info

Änderung:        106:2aed122b77bf
Nutzer:          Arne Babenhauserheide <bab@draketo.de>
Datum:           Sun Oct 18 11:16:27 2009 +0200
Zusammenfassung: Verschiedene Korrekturen und Feinschliff.

 regeln.txt |  24 +++++++++++++-----------
 1 Dateien verändert, 13 Zeilen hinzugefügt(+), 11 Zeilen entfernt(-)

--- a/regeln.txt	2012-04-15 12:02:05.501334741 +0200
+++ b/regeln.txt	2012-04-15 12:02:05.504668109 +0200
@@ -45,23 +45,23 @@ Ines: Hi.  Du sagtest doch, dass ich frÃ

Sven: Setz dich erstmal und lass den Stress der Woche los.  Wie läuft es mit eurem neuen Kunden? 

Ines: Das Pff, das übliche.  Unklare Spezifikationen und schon nach drei Tagen die ersten Änderungsideen.  Wieder einer, der denkt, Programmierer könnten Wunder vollbringen.  Und die Schnepfe vom Marketing ... 

... 

Ines: ...aber genug von mir.  Jetzt erzähl mir endlich, was wir heute machen.  

Sven: OK.  Ganz kurz und knapp: Wir übernehmen die Rollen von Personen in einer Science-Fiction Welt und erleben zusammen Abenteuer.  Es ist, als würden wir einen Film schauen oder ein MMORPG spielen, nur dass wir die Geschichte selbst erfinden und dass nur wir es sind, die entscheiden, wie es weitergeht.  

Eine übernimmt dabei die Rolle der Spielleiterin und erzählt den Hintergrund.  Sie hat ähnliche Aufgaben wie eine Regisseurin in einem Improvisationstheater.  Alle anderen erschaffen sich Charaktere, die die Hauptpersonen in der gemeinsamen Geschichte werden.  Während die Spielleiterin erzählt, was die Charaktere sehen und was um sie passiert, erzählen die Spielerinnen, was ihre Charaktere tun.  

Ines: Und wo ist der Unterschied zum MMORPG?  

Sven: Der Hauptunterschied liegt darin, dass nur wir es sind, die bestimmen, welche Charaktere wir spielen und was geschieht.  Geschichten entstehen nicht nur, nicht, weil jemand für das Spiel eine feste Aufgabe programmiert hat, sondern auch aus dem, was wir uns für unsere Charaktere ausdenken.  

Im MMORPG kannst du dir zwar eine Charakterklasse aussuchen und auch eine Hintergrundgeschichte dazu schreiben, aber wenn du in der Geschichte z.B. einen alten Rivalen beschreibst, oder deine Familie, oder Kontakte in den Untergrund, hat das in einem MMORPG kaum Einfluss auf die Handlung (es sei denn, du machst dir die Arbeit, gleich noch neue Aufgaben dazu zu programmieren, die du dann allerdings schon kennst).  

Im Gegensatz dazu kann sich bei einem Rollenspiel die Geschichte zeitweise genau um deine Ideen drehen und du kannst miterleben, wie aus vielen Ideen ein großes gemeinsames Ganzes entsteht.  Aber wenn ich hier ewig beschreibe noch stundenlang beschreibe, bringt dir das nicht viel.  Am besten kannst du es sehen, wenn wir einfach zusammen einen Charakter für dich erschaffen.  

Seiten 4 bis 7
--------------
@@ -88,7 +88,7 @@ Sven: Sollte ich wohl dazu sagen.  Wir s

Ines: Zumindest wenn man den Nachrichten des Systems glaubt.  

Sven: Exakt.  Die Bewohner von Nerde wussten bisher nicht, dass es wirklich außernerdisches Leben gibt.  Vor kurzem hat allerdings ein Systemschiff Nerde entdeckt und den Regierungen mitgeteilt, dass sie Abgesandte in den Rat schicken sollten. sollen.  Das System würde den Abgesandten in dem Schiff im Raumschiff einen Crashkurs über die näheren Regionen und die rechtliche Situation geben.  Die Nachricht sollte zwar die Bevölkerung nicht erreichen, ist aber an den Hackern natürlich nicht vorbeigegangen, und so sitzt nun der Hacker inside auf dem Schiff im Orbit und zeigt seinen Mitnerds, wie sie Schmugglerschiffe kontaktieren können, um von Nerde runter auf die kaum kontrollierte Piratenstation "Traum Anderer" zu kommen.  Sie sind nur mit Laptop, Computerfertigkeiten, Neugier und anarchistischen Ideen bewaffnet und brechen in für sie unbekannte Gebiete auf, um die Rechner des Systems vor sonst nur von KIs bekannte Herausforderungen stellen.  

Ines: Eine anarchistische Hackerin klingt gut.  Ist die Technologie auf Nerde ähnlich wie bei uns?  

@@ -104,11 +104,11 @@ Sven: Jetzt gehen wir etwas mehr ins Det

Ines: Ich lasse mir nicht reinreden.  Wenn ich was will, dann setze ich es auch durch, egal wie lange es dauert.  Und keine verschlüsselte Datei ist vor mir sicher.  Was ich auf meine Platte bekomme, kann ich auch lesen.  Und meinen Laptop habe ich selbst zusammengebaut und aufgerüstet.  Ich nehme ihn überallhin mit, egal wohin ich gehe.  

Sven: Um das etwas konkreter zu machen: Hacken kannst du sowieso.  Was du zusätzlich besonders gut kannst, ist Verschlüssellungen knacken.  Dann  Dazu bist du sehr durchsetzungsfähig.  Richtig?  

Ines: Grenzt schon an stur.  Eigentlich schon ganz schön stur.  Der Rest passt, aber durchsetzungsfähig klingt irgendwie doof.  Können wir nicht einfach zielorientiert sagen?  Und authoritätsfeindlich.  Zentralisierte Macht hat uns fast alles Übel gebracht und muss abgeschafft werden.  Und Verschlüssellung heißt Kryptographie.  

Sven: OK, also kannst du Hacken und beherrschst Kryptografie. Kryptographie.  Dazu bist du zielorientiert, stur und authoritätsfeindlich.  Ein verdammt guter Anfang.  Wie wär's wenn wir etwas tiefer schauen: Wo hast du Hacken gelernt, und woher kommt deine Authoritätsfeindlichkeit?  

Ines: Hacken habe ich von meinem Vater. Er war auch schon Hacker und hat illegitime Geheimnisse der Regierung aufgedeckt, musste aber untertauchen, nachdem er bei einem Hack erwischt wurde.  Wir mussten den Kontakt abbrechen und sind beide in den Untergrund. Ich habe mich einer Anarchistengruppe angeschlossen, die Geld mit illegalen Bankenhacks und Informationsdiebstahl verdiente.  Die Probleme von Authorität habe ich dabei praktisch gesehen und Alternativen in ewigen Diskussionen über Politik und Anarchismus kennengelernt.  Das ist übrigens eins meiner Hobbies.  

@@ -487,9 +487,9 @@ Spielerin: "Was kannst du mir über Syna

SL: "Die Kriegerinnen der Synachu bündeln das gesamte psionische Potential ihrer Spezies in den Kampf. Sie überwinden die Grenzen ihres schwächlichen Körpers mit ihrem Exoskellet, das sie mit Terranern fast gleichziehen lässt, ihr Psi-Schild schützt sie gegen Angriffe von Außen und ihre Psi-Klingen durchdringen auch härteste Panzerung. Sie entwickeln sich entlang des Pfades, den ihnen die Mitras-Kaste und ihr Weg im Leben vorgeben, und wenn sie in ihrer Macht wachsen, können sie lernen immer komplexere und mächtigere psionische Techniken ihrer Kaste zu nutzen." 

Spielerin: "Das gefaellt "Gefaellt mir. Wie sehen sie aus?" 

SL: "Die Synachu sind Echsenartige, etwas groesser groeszer als Terraner und extrem hager. Die Haut der meisten ihrer Krieger erscheint grau, oft in der Farbe des Glühens ihres Psi in einem dunkleren blassgold, blassen purpur oder blau eingefärbt. In fast jedem Fall sind die Schuppen rau wie gegerbtes und getrocknetes Leder. Ihre Gesichter wirken meist eingefallen, mit schmalem Mund und großen, pupillenlosen Augen, die bei vielen Synachu zu glühen beginnen, wenn sie ihre Fähigkeiten nutzen. Aus ihrem Hinterkopf wachsen chitinbesetzte, tentakelähnliche Fortsätze."

Spielerin: "Meine hat blass purpurne Haut mit Goldtönen in den Falten, und ihre Augen glühen grünlich wie die ihres leiblichen Vaters. Ihre Tentakel sind zerfetzt und enden zwei Handbreit hinter ihrem Kopf - da hat ein Zatling ihren Psi-Schild durchstoßen, aber ihren Körper verfehlt. Passt das so? Und was können Synachu eigentlich mit ihren Psi-Fähigkeiten?" 

@@ -497,7 +497,7 @@ SL: "Klingt gut. Mit ihren Psi-Fähigkei

[Hier Tabelle zur Steigerung]

Spielerin: "Das heißt, ich habe am Anfang der Merkmal Mitras-Kaste auf + und kann mir zwei Kräfte der ersten Stufe aussuchen? Gut. Ich nehme am Anfang die Psi-Klingen und den Schild. Gibt es noch etwas, auf das ich achten sollte?" 

SL: "Hm, Synachu atmen Chlor, das von ihrem Exoskellet direkt in ihre Luftröhre eingeleitet wird, so dass sie auch in einer Sauerstoff-Atmosphäre leben können. Wenn sie ihre Psi-Kräfte nutzen, nehmen sie zusätzlich  Methan über die Haut auf, das in ihrem Exoskellet gespeichert ist. Außerdem handeln Mitglieder der Mitras-Kaste zielstrebig, denn sie leben nach der 'Khala', die ihnen ihr Leitbild gibt: "Suche dir dein Ziel, und verfolge es, bis du es erreichst oder stirbst." Sie gehen daher jede Aufgabe mit der gleichen Intensität an, als wäre sie ein Kampf auf Leben und Tod. Und wo wir gerade bei Grundsätzen sind: Wie heißt deine Synachu, und warum ist sie auf der Station 'Traum Anderer'?"

@@ -645,7 +645,7 @@ Template, technischeres:
    * Einschüchtern
    * 
- Verbreitete Psi-Fähigkeiten: 
    * Mitras +: Psi-Klingen + (3), Psi-Schild + (3), Schnellere Reaktion + (Immer als Erster Erste dran)
    * Mitras ++: Psi-Klingen ++ (9), Psi-Schild ++ (9), Schnellere Reaktion ++ (Jede zweite Runde eine Zusatzhandlung)
    * Mitras +++: Psi-Klingen +++ (15), Psi-Schild +++ (15), Schnellere Reaktion +++ (Zwei Handlungen pro Runde). 

@@ -657,6 +657,8 @@ Template, technischeres:
- Notwendige Ausrüstung
   * Exoskelett: Panzerung 9 (+)

### TODO: Psi nochmal nachrechnen. Schild: 2/3 des Wertes einer Ruestung (6, 18, 36). 

---

Seiten 16 bis 17

Diff

diff --git a/regeln.txt b/regeln.txt
--- a/regeln.txt
+++ b/regeln.txt
@@ -45,23 +45,23 @@ Ines: Hi.  Du sagtest doch, dass ich frÃ
 
 Sven: Setz dich erstmal und lass den Stress der Woche los.  Wie läuft es mit eurem neuen Kunden? 
 
-Ines: Das übliche.  Unklare Spezifikationen und schon nach drei Tagen die ersten Änderungsideen.  Wieder einer, der denkt, Programmierer könnten Wunder vollbringen.  Und die Schnepfe vom Marketing ... 
+Ines: Pff, das übliche.  Unklare Spezifikationen und schon nach drei Tagen die ersten Änderungsideen.  Wieder einer, der denkt, Programmierer könnten Wunder vollbringen.  Und die Schnepfe vom Marketing ... 
 
 ... 
 
 Ines: ...aber genug von mir.  Jetzt erzähl mir endlich, was wir heute machen.  
 
-Sven: OK.  Ganz kurz und knapp: Wir übernehmen die Rollen von Personen in einer Science-Fiction Welt und erleben zusammen Abenteuer.  Es ist, als würden wir einen Film schauen oder ein MMORPG spielen, nur dass wir die Geschichte selbst erfinden und dass nur wir entscheiden, wie es weitergeht.  
+Sven: OK.  Ganz kurz und knapp: Wir übernehmen die Rollen von Personen in einer Science-Fiction Welt und erleben zusammen Abenteuer.  Es ist, als würden wir einen Film schauen oder ein MMORPG spielen, nur dass wir die Geschichte selbst erfinden und dass wir es sind, die entscheiden, wie es weitergeht.  
 
 Eine übernimmt dabei die Rolle der Spielleiterin und erzählt den Hintergrund.  Sie hat ähnliche Aufgaben wie eine Regisseurin in einem Improvisationstheater.  Alle anderen erschaffen sich Charaktere, die die Hauptpersonen in der gemeinsamen Geschichte werden.  Während die Spielleiterin erzählt, was die Charaktere sehen und was um sie passiert, erzählen die Spielerinnen, was ihre Charaktere tun.  
 
 Ines: Und wo ist der Unterschied zum MMORPG?  
 
-Sven: Der Hauptunterschied liegt darin, dass nur wir es sind, die bestimmen, welche Charaktere wir spielen und was geschieht.  Geschichten entstehen nicht nur, weil jemand für das Spiel eine feste Aufgabe programmiert hat, sondern auch aus dem, was wir uns für unsere Charaktere ausdenken.  
+Sven: Der Hauptunterschied liegt darin, dass nur wir es sind, die bestimmen, welche Charaktere wir spielen und was geschieht.  Geschichten entstehen nicht, weil jemand für das Spiel eine feste Aufgabe programmiert hat, sondern aus dem, was wir uns für unsere Charaktere ausdenken.  
 
 Im MMORPG kannst du dir zwar eine Charakterklasse aussuchen und auch eine Hintergrundgeschichte dazu schreiben, aber wenn du in der Geschichte z.B. einen alten Rivalen beschreibst, oder deine Familie, oder Kontakte in den Untergrund, hat das in einem MMORPG kaum Einfluss auf die Handlung (es sei denn, du machst dir die Arbeit, gleich noch neue Aufgaben dazu zu programmieren, die du dann allerdings schon kennst).  
 
-Im Gegensatz dazu kann sich bei einem Rollenspiel die Geschichte zeitweise genau um deine Ideen drehen und du kannst miterleben, wie aus vielen Ideen ein großes gemeinsames Ganzes entsteht.  Aber wenn ich hier ewig beschreibe bringt dir das nicht viel.  Am besten kannst du es sehen, wenn wir einfach zusammen einen Charakter für dich erschaffen.  
+Im Gegensatz dazu kann sich bei einem Rollenspiel die Geschichte zeitweise genau um deine Ideen drehen und du kannst miterleben, wie aus vielen Ideen ein gemeinsames Ganzes entsteht.  Aber wenn ich hier noch stundenlang beschreibe, bringt dir das nicht viel.  Am besten kannst du es sehen, wenn wir einfach zusammen einen Charakter für dich erschaffen.  
 
 Seiten 4 bis 7
 --------------
@@ -88,7 +88,7 @@ Sven: Sollte ich wohl dazu sagen.  Wir s
 
 Ines: Zumindest wenn man den Nachrichten des Systems glaubt.  
 
-Sven: Exakt.  Die Bewohner von Nerde wussten bisher nicht, dass es wirklich außernerdisches Leben gibt.  Vor kurzem hat allerdings ein Systemschiff Nerde entdeckt und den Regierungen mitgeteilt, dass sie Abgesandte in den Rat schicken sollten.  Das System würde den Abgesandten in dem Schiff einen Crashkurs über die näheren Regionen und die rechtliche Situation geben.  Die Nachricht sollte zwar die Bevölkerung nicht erreichen, ist aber an den Hackern natürlich nicht vorbeigegangen, und so sitzt nun der Hacker inside auf dem Schiff im Orbit und zeigt seinen Mitnerds, wie sie Schmugglerschiffe kontaktieren können, um von Nerde runter auf die kaum kontrollierte Piratenstation "Traum Anderer" zu kommen.  Sie sind nur mit Laptop, Computerfertigkeiten, Neugier und anarchistischen Ideen bewaffnet und brechen in für sie unbekannte Gebiete auf, um die Rechner des Systems vor sonst nur von KIs bekannte Herausforderungen stellen.  
+Sven: Exakt.  Die Bewohner von Nerde wussten bisher nicht, dass es wirklich außernerdisches Leben gibt.  Vor kurzem hat allerdings ein Systemschiff Nerde entdeckt und den Regierungen mitgeteilt, dass sie Abgesandte in den Rat schicken sollen.  Das System würde den Abgesandten im Raumschiff einen Crashkurs über die näheren Regionen und die rechtliche Situation geben.  Die Nachricht sollte zwar die Bevölkerung nicht erreichen, ist aber an den Hackern natürlich nicht vorbeigegangen, und so sitzt nun der Hacker inside auf dem Schiff im Orbit und zeigt seinen Mitnerds, wie sie Schmugglerschiffe kontaktieren können, um von Nerde runter auf die kaum kontrollierte Piratenstation "Traum Anderer" zu kommen.  Sie sind nur mit Laptop, Computerfertigkeiten, Neugier und anarchistischen Ideen bewaffnet und brechen in für sie unbekannte Gebiete auf, um die Rechner des Systems vor sonst nur von KIs bekannte Herausforderungen stellen.  
 
 Ines: Eine anarchistische Hackerin klingt gut.  Ist die Technologie auf Nerde ähnlich wie bei uns?  
 
@@ -104,11 +104,11 @@ Sven: Jetzt gehen wir etwas mehr ins Det
 
 Ines: Ich lasse mir nicht reinreden.  Wenn ich was will, dann setze ich es auch durch, egal wie lange es dauert.  Und keine verschlüsselte Datei ist vor mir sicher.  Was ich auf meine Platte bekomme, kann ich auch lesen.  Und meinen Laptop habe ich selbst zusammengebaut und aufgerüstet.  Ich nehme ihn überallhin mit, egal wohin ich gehe.  
 
-Sven: Um das etwas konkreter zu machen: Hacken kannst du sowieso.  Was du zusätzlich besonders gut kannst, ist Verschlüssellungen knacken.  Dann bist du sehr durchsetzungsfähig.  Richtig?  
+Sven: Um das etwas konkreter zu machen: Hacken kannst du sowieso.  Was du zusätzlich besonders gut kannst, ist Verschlüssellungen knacken.  Dazu bist du sehr durchsetzungsfähig.  Richtig?  
 
 Ines: Grenzt schon an stur.  Eigentlich schon ganz schön stur.  Der Rest passt, aber durchsetzungsfähig klingt irgendwie doof.  Können wir nicht einfach zielorientiert sagen?  Und authoritätsfeindlich.  Zentralisierte Macht hat uns fast alles Übel gebracht und muss abgeschafft werden.  Und Verschlüssellung heißt Kryptographie.  
 
-Sven: OK, also kannst du Hacken und beherrschst Kryptografie.  Dazu bist du zielorientiert, stur und authoritätsfeindlich.  Ein verdammt guter Anfang.  Wie wär's wenn wir etwas tiefer schauen: Wo hast du Hacken gelernt, und woher kommt deine Authoritätsfeindlichkeit?  
+Sven: OK, also kannst du Hacken und beherrschst Kryptographie.  Dazu bist du zielorientiert, stur und authoritätsfeindlich.  Ein verdammt guter Anfang.  Wie wär's wenn wir etwas tiefer schauen: Wo hast du Hacken gelernt, und woher kommt deine Authoritätsfeindlichkeit?  
 
 Ines: Hacken habe ich von meinem Vater. Er war auch schon Hacker und hat illegitime Geheimnisse der Regierung aufgedeckt, musste aber untertauchen, nachdem er bei einem Hack erwischt wurde.  Wir mussten den Kontakt abbrechen und sind beide in den Untergrund. Ich habe mich einer Anarchistengruppe angeschlossen, die Geld mit illegalen Bankenhacks und Informationsdiebstahl verdiente.  Die Probleme von Authorität habe ich dabei praktisch gesehen und Alternativen in ewigen Diskussionen über Politik und Anarchismus kennengelernt.  Das ist übrigens eins meiner Hobbies.  
 
@@ -487,9 +487,9 @@ Spielerin: "Was kannst du mir über Syna
 
 SL: "Die Kriegerinnen der Synachu bündeln das gesamte psionische Potential ihrer Spezies in den Kampf. Sie überwinden die Grenzen ihres schwächlichen Körpers mit ihrem Exoskellet, das sie mit Terranern fast gleichziehen lässt, ihr Psi-Schild schützt sie gegen Angriffe von Außen und ihre Psi-Klingen durchdringen auch härteste Panzerung. Sie entwickeln sich entlang des Pfades, den ihnen die Mitras-Kaste und ihr Weg im Leben vorgeben, und wenn sie in ihrer Macht wachsen, können sie lernen immer komplexere und mächtigere psionische Techniken ihrer Kaste zu nutzen." 
 
-Spielerin: "Das gefaellt mir. Wie sehen sie aus?" 
+Spielerin: "Gefaellt mir. Wie sehen sie aus?" 
 
-SL: "Die Synachu sind Echsenartige, etwas groesser als Terraner und extrem hager. Die Haut der meisten ihrer Krieger erscheint grau, oft in der Farbe des Glühens ihres Psi in einem dunkleren blassgold, blassen purpur oder blau eingefärbt. In fast jedem Fall sind die Schuppen rau wie gegerbtes und getrocknetes Leder. Ihre Gesichter wirken meist eingefallen, mit schmalem Mund und großen, pupillenlosen Augen, die bei vielen Synachu zu glühen beginnen, wenn sie ihre Fähigkeiten nutzen. Aus ihrem Hinterkopf wachsen chitinbesetzte, tentakelähnliche Fortsätze."
+SL: "Die Synachu sind Echsenartige, etwas groeszer als Terraner und extrem hager. Die Haut der meisten ihrer Krieger erscheint grau, oft in der Farbe des Glühens ihres Psi in einem dunkleren blassgold, blassen purpur oder blau eingefärbt. In fast jedem Fall sind die Schuppen rau wie gegerbtes und getrocknetes Leder. Ihre Gesichter wirken meist eingefallen, mit schmalem Mund und großen, pupillenlosen Augen, die bei vielen Synachu zu glühen beginnen, wenn sie ihre Fähigkeiten nutzen. Aus ihrem Hinterkopf wachsen chitinbesetzte, tentakelähnliche Fortsätze."
 
 Spielerin: "Meine hat blass purpurne Haut mit Goldtönen in den Falten, und ihre Augen glühen grünlich wie die ihres leiblichen Vaters. Ihre Tentakel sind zerfetzt und enden zwei Handbreit hinter ihrem Kopf - da hat ein Zatling ihren Psi-Schild durchstoßen, aber ihren Körper verfehlt. Passt das so? Und was können Synachu eigentlich mit ihren Psi-Fähigkeiten?" 
 
@@ -497,7 +497,7 @@ SL: "Klingt gut. Mit ihren Psi-Fähigkei
 
 [Hier Tabelle zur Steigerung]
 
-Spielerin: "Das heißt, ich habe am Anfang der Merkmal Mitras-Kaste auf + und kann mir Kräfte der ersten Stufe aussuchen? Gut. Ich nehme am Anfang die Psi-Klingen und den Schild. Gibt es noch etwas, auf das ich achten sollte?" 
+Spielerin: "Das heißt, ich habe am Anfang der Merkmal Mitras-Kaste auf + und kann mir zwei Kräfte der ersten Stufe aussuchen? Gut. Ich nehme am Anfang die Psi-Klingen und den Schild. Gibt es noch etwas, auf das ich achten sollte?" 
 
 SL: "Hm, Synachu atmen Chlor, das von ihrem Exoskellet direkt in ihre Luftröhre eingeleitet wird, so dass sie auch in einer Sauerstoff-Atmosphäre leben können. Wenn sie ihre Psi-Kräfte nutzen, nehmen sie zusätzlich  Methan über die Haut auf, das in ihrem Exoskellet gespeichert ist. Außerdem handeln Mitglieder der Mitras-Kaste zielstrebig, denn sie leben nach der 'Khala', die ihnen ihr Leitbild gibt: "Suche dir dein Ziel, und verfolge es, bis du es erreichst oder stirbst." Sie gehen daher jede Aufgabe mit der gleichen Intensität an, als wäre sie ein Kampf auf Leben und Tod. Und wo wir gerade bei Grundsätzen sind: Wie heißt deine Synachu, und warum ist sie auf der Station 'Traum Anderer'?"
 
@@ -645,7 +645,7 @@ Template, technischeres:
     * Einschüchtern
     * 
 - Verbreitete Psi-Fähigkeiten: 
-    * Mitras +: Psi-Klingen + (3), Psi-Schild + (3), Schnellere Reaktion + (Immer als Erster dran)
+    * Mitras +: Psi-Klingen + (3), Psi-Schild + (3), Schnellere Reaktion + (Immer als Erste dran)
     * Mitras ++: Psi-Klingen ++ (9), Psi-Schild ++ (9), Schnellere Reaktion ++ (Jede zweite Runde eine Zusatzhandlung)
     * Mitras +++: Psi-Klingen +++ (15), Psi-Schild +++ (15), Schnellere Reaktion +++ (Zwei Handlungen pro Runde). 
 
@@ -657,6 +657,8 @@ Template, technischeres:
 - Notwendige Ausrüstung
    * Exoskelett: Panzerung 9 (+)
 
+### TODO: Psi nochmal nachrechnen. Schild: 2/3 des Wertes einer Ruestung (6, 18, 36). 
+
 ---
 
 Seiten 16 bis 17

Full export

# HG changeset patch
# User Arne Babenhauserheide <bab@draketo.de>
# Date 1255857387 -7200
# Node ID 2aed122b77bf7407e9beb6b17c12084e81fa921e
# Parent  5be2b9511722ab77907efdc9e706da807c2f1fc3
Verschiedene Korrekturen und Feinschliff.

diff --git a/regeln.txt b/regeln.txt
--- a/regeln.txt
+++ b/regeln.txt
@@ -45,23 +45,23 @@ Ines: Hi.  Du sagtest doch, dass ich frÃ
 
 Sven: Setz dich erstmal und lass den Stress der Woche los.  Wie läuft es mit eurem neuen Kunden? 
 
-Ines: Das übliche.  Unklare Spezifikationen und schon nach drei Tagen die ersten Änderungsideen.  Wieder einer, der denkt, Programmierer könnten Wunder vollbringen.  Und die Schnepfe vom Marketing ... 
+Ines: Pff, das übliche.  Unklare Spezifikationen und schon nach drei Tagen die ersten Änderungsideen.  Wieder einer, der denkt, Programmierer könnten Wunder vollbringen.  Und die Schnepfe vom Marketing ... 
 
 ... 
 
 Ines: ...aber genug von mir.  Jetzt erzähl mir endlich, was wir heute machen.  
 
-Sven: OK.  Ganz kurz und knapp: Wir übernehmen die Rollen von Personen in einer Science-Fiction Welt und erleben zusammen Abenteuer.  Es ist, als würden wir einen Film schauen oder ein MMORPG spielen, nur dass wir die Geschichte selbst erfinden und dass nur wir entscheiden, wie es weitergeht.  
+Sven: OK.  Ganz kurz und knapp: Wir übernehmen die Rollen von Personen in einer Science-Fiction Welt und erleben zusammen Abenteuer.  Es ist, als würden wir einen Film schauen oder ein MMORPG spielen, nur dass wir die Geschichte selbst erfinden und dass wir es sind, die entscheiden, wie es weitergeht.  
 
 Eine übernimmt dabei die Rolle der Spielleiterin und erzählt den Hintergrund.  Sie hat ähnliche Aufgaben wie eine Regisseurin in einem Improvisationstheater.  Alle anderen erschaffen sich Charaktere, die die Hauptpersonen in der gemeinsamen Geschichte werden.  Während die Spielleiterin erzählt, was die Charaktere sehen und was um sie passiert, erzählen die Spielerinnen, was ihre Charaktere tun.  
 
 Ines: Und wo ist der Unterschied zum MMORPG?  
 
-Sven: Der Hauptunterschied liegt darin, dass nur wir es sind, die bestimmen, welche Charaktere wir spielen und was geschieht.  Geschichten entstehen nicht nur, weil jemand für das Spiel eine feste Aufgabe programmiert hat, sondern auch aus dem, was wir uns für unsere Charaktere ausdenken.  
+Sven: Der Hauptunterschied liegt darin, dass nur wir es sind, die bestimmen, welche Charaktere wir spielen und was geschieht.  Geschichten entstehen nicht, weil jemand für das Spiel eine feste Aufgabe programmiert hat, sondern aus dem, was wir uns für unsere Charaktere ausdenken.  
 
 Im MMORPG kannst du dir zwar eine Charakterklasse aussuchen und auch eine Hintergrundgeschichte dazu schreiben, aber wenn du in der Geschichte z.B. einen alten Rivalen beschreibst, oder deine Familie, oder Kontakte in den Untergrund, hat das in einem MMORPG kaum Einfluss auf die Handlung (es sei denn, du machst dir die Arbeit, gleich noch neue Aufgaben dazu zu programmieren, die du dann allerdings schon kennst).  
 
-Im Gegensatz dazu kann sich bei einem Rollenspiel die Geschichte zeitweise genau um deine Ideen drehen und du kannst miterleben, wie aus vielen Ideen ein großes gemeinsames Ganzes entsteht.  Aber wenn ich hier ewig beschreibe bringt dir das nicht viel.  Am besten kannst du es sehen, wenn wir einfach zusammen einen Charakter für dich erschaffen.  
+Im Gegensatz dazu kann sich bei einem Rollenspiel die Geschichte zeitweise genau um deine Ideen drehen und du kannst miterleben, wie aus vielen Ideen ein gemeinsames Ganzes entsteht.  Aber wenn ich hier noch stundenlang beschreibe, bringt dir das nicht viel.  Am besten kannst du es sehen, wenn wir einfach zusammen einen Charakter für dich erschaffen.  
 
 Seiten 4 bis 7
 --------------
@@ -88,7 +88,7 @@ Sven: Sollte ich wohl dazu sagen.  Wir s
 
 Ines: Zumindest wenn man den Nachrichten des Systems glaubt.  
 
-Sven: Exakt.  Die Bewohner von Nerde wussten bisher nicht, dass es wirklich außernerdisches Leben gibt.  Vor kurzem hat allerdings ein Systemschiff Nerde entdeckt und den Regierungen mitgeteilt, dass sie Abgesandte in den Rat schicken sollten.  Das System würde den Abgesandten in dem Schiff einen Crashkurs über die näheren Regionen und die rechtliche Situation geben.  Die Nachricht sollte zwar die Bevölkerung nicht erreichen, ist aber an den Hackern natürlich nicht vorbeigegangen, und so sitzt nun der Hacker inside auf dem Schiff im Orbit und zeigt seinen Mitnerds, wie sie Schmugglerschiffe kontaktieren können, um von Nerde runter auf die kaum kontrollierte Piratenstation "Traum Anderer" zu kommen.  Sie sind nur mit Laptop, Computerfertigkeiten, Neugier und anarchistischen Ideen bewaffnet und brechen in für sie unbekannte Gebiete auf, um die Rechner des Systems vor sonst nur von KIs bekannte Herausforderungen stellen.  
+Sven: Exakt.  Die Bewohner von Nerde wussten bisher nicht, dass es wirklich außernerdisches Leben gibt.  Vor kurzem hat allerdings ein Systemschiff Nerde entdeckt und den Regierungen mitgeteilt, dass sie Abgesandte in den Rat schicken sollen.  Das System würde den Abgesandten im Raumschiff einen Crashkurs über die näheren Regionen und die rechtliche Situation geben.  Die Nachricht sollte zwar die Bevölkerung nicht erreichen, ist aber an den Hackern natürlich nicht vorbeigegangen, und so sitzt nun der Hacker inside auf dem Schiff im Orbit und zeigt seinen Mitnerds, wie sie Schmugglerschiffe kontaktieren können, um von Nerde runter auf die kaum kontrollierte Piratenstation "Traum Anderer" zu kommen.  Sie sind nur mit Laptop, Computerfertigkeiten, Neugier und anarchistischen Ideen bewaffnet und brechen in für sie unbekannte Gebiete auf, um die Rechner des Systems vor sonst nur von KIs bekannte Herausforderungen stellen.  
 
 Ines: Eine anarchistische Hackerin klingt gut.  Ist die Technologie auf Nerde ähnlich wie bei uns?  
 
@@ -104,11 +104,11 @@ Sven: Jetzt gehen wir etwas mehr ins Det
 
 Ines: Ich lasse mir nicht reinreden.  Wenn ich was will, dann setze ich es auch durch, egal wie lange es dauert.  Und keine verschlüsselte Datei ist vor mir sicher.  Was ich auf meine Platte bekomme, kann ich auch lesen.  Und meinen Laptop habe ich selbst zusammengebaut und aufgerüstet.  Ich nehme ihn überallhin mit, egal wohin ich gehe.  
 
-Sven: Um das etwas konkreter zu machen: Hacken kannst du sowieso.  Was du zusätzlich besonders gut kannst, ist Verschlüssellungen knacken.  Dann bist du sehr durchsetzungsfähig.  Richtig?  
+Sven: Um das etwas konkreter zu machen: Hacken kannst du sowieso.  Was du zusätzlich besonders gut kannst, ist Verschlüssellungen knacken.  Dazu bist du sehr durchsetzungsfähig.  Richtig?  
 
 Ines: Grenzt schon an stur.  Eigentlich schon ganz schön stur.  Der Rest passt, aber durchsetzungsfähig klingt irgendwie doof.  Können wir nicht einfach zielorientiert sagen?  Und authoritätsfeindlich.  Zentralisierte Macht hat uns fast alles Übel gebracht und muss abgeschafft werden.  Und Verschlüssellung heißt Kryptographie.  
 
-Sven: OK, also kannst du Hacken und beherrschst Kryptografie.  Dazu bist du zielorientiert, stur und authoritätsfeindlich.  Ein verdammt guter Anfang.  Wie wär's wenn wir etwas tiefer schauen: Wo hast du Hacken gelernt, und woher kommt deine Authoritätsfeindlichkeit?  
+Sven: OK, also kannst du Hacken und beherrschst Kryptographie.  Dazu bist du zielorientiert, stur und authoritätsfeindlich.  Ein verdammt guter Anfang.  Wie wär's wenn wir etwas tiefer schauen: Wo hast du Hacken gelernt, und woher kommt deine Authoritätsfeindlichkeit?  
 
 Ines: Hacken habe ich von meinem Vater. Er war auch schon Hacker und hat illegitime Geheimnisse der Regierung aufgedeckt, musste aber untertauchen, nachdem er bei einem Hack erwischt wurde.  Wir mussten den Kontakt abbrechen und sind beide in den Untergrund. Ich habe mich einer Anarchistengruppe angeschlossen, die Geld mit illegalen Bankenhacks und Informationsdiebstahl verdiente.  Die Probleme von Authorität habe ich dabei praktisch gesehen und Alternativen in ewigen Diskussionen über Politik und Anarchismus kennengelernt.  Das ist übrigens eins meiner Hobbies.  
 
@@ -487,9 +487,9 @@ Spielerin: "Was kannst du mir über Syna
 
 SL: "Die Kriegerinnen der Synachu bündeln das gesamte psionische Potential ihrer Spezies in den Kampf. Sie überwinden die Grenzen ihres schwächlichen Körpers mit ihrem Exoskellet, das sie mit Terranern fast gleichziehen lässt, ihr Psi-Schild schützt sie gegen Angriffe von Außen und ihre Psi-Klingen durchdringen auch härteste Panzerung. Sie entwickeln sich entlang des Pfades, den ihnen die Mitras-Kaste und ihr Weg im Leben vorgeben, und wenn sie in ihrer Macht wachsen, können sie lernen immer komplexere und mächtigere psionische Techniken ihrer Kaste zu nutzen." 
 
-Spielerin: "Das gefaellt mir. Wie sehen sie aus?" 
+Spielerin: "Gefaellt mir. Wie sehen sie aus?" 
 
-SL: "Die Synachu sind Echsenartige, etwas groesser als Terraner und extrem hager. Die Haut der meisten ihrer Krieger erscheint grau, oft in der Farbe des Glühens ihres Psi in einem dunkleren blassgold, blassen purpur oder blau eingefärbt. In fast jedem Fall sind die Schuppen rau wie gegerbtes und getrocknetes Leder. Ihre Gesichter wirken meist eingefallen, mit schmalem Mund und großen, pupillenlosen Augen, die bei vielen Synachu zu glühen beginnen, wenn sie ihre Fähigkeiten nutzen. Aus ihrem Hinterkopf wachsen chitinbesetzte, tentakelähnliche Fortsätze."
+SL: "Die Synachu sind Echsenartige, etwas groeszer als Terraner und extrem hager. Die Haut der meisten ihrer Krieger erscheint grau, oft in der Farbe des Glühens ihres Psi in einem dunkleren blassgold, blassen purpur oder blau eingefärbt. In fast jedem Fall sind die Schuppen rau wie gegerbtes und getrocknetes Leder. Ihre Gesichter wirken meist eingefallen, mit schmalem Mund und großen, pupillenlosen Augen, die bei vielen Synachu zu glühen beginnen, wenn sie ihre Fähigkeiten nutzen. Aus ihrem Hinterkopf wachsen chitinbesetzte, tentakelähnliche Fortsätze."
 
 Spielerin: "Meine hat blass purpurne Haut mit Goldtönen in den Falten, und ihre Augen glühen grünlich wie die ihres leiblichen Vaters. Ihre Tentakel sind zerfetzt und enden zwei Handbreit hinter ihrem Kopf - da hat ein Zatling ihren Psi-Schild durchstoßen, aber ihren Körper verfehlt. Passt das so? Und was können Synachu eigentlich mit ihren Psi-Fähigkeiten?" 
 
@@ -497,7 +497,7 @@ SL: "Klingt gut. Mit ihren Psi-Fähigkei
 
 [Hier Tabelle zur Steigerung]
 
-Spielerin: "Das heißt, ich habe am Anfang der Merkmal Mitras-Kaste auf + und kann mir Kräfte der ersten Stufe aussuchen? Gut. Ich nehme am Anfang die Psi-Klingen und den Schild. Gibt es noch etwas, auf das ich achten sollte?" 
+Spielerin: "Das heißt, ich habe am Anfang der Merkmal Mitras-Kaste auf + und kann mir zwei Kräfte der ersten Stufe aussuchen? Gut. Ich nehme am Anfang die Psi-Klingen und den Schild. Gibt es noch etwas, auf das ich achten sollte?" 
 
 SL: "Hm, Synachu atmen Chlor, das von ihrem Exoskellet direkt in ihre Luftröhre eingeleitet wird, so dass sie auch in einer Sauerstoff-Atmosphäre leben können. Wenn sie ihre Psi-Kräfte nutzen, nehmen sie zusätzlich  Methan über die Haut auf, das in ihrem Exoskellet gespeichert ist. Außerdem handeln Mitglieder der Mitras-Kaste zielstrebig, denn sie leben nach der 'Khala', die ihnen ihr Leitbild gibt: "Suche dir dein Ziel, und verfolge es, bis du es erreichst oder stirbst." Sie gehen daher jede Aufgabe mit der gleichen Intensität an, als wäre sie ein Kampf auf Leben und Tod. Und wo wir gerade bei Grundsätzen sind: Wie heißt deine Synachu, und warum ist sie auf der Station 'Traum Anderer'?"
 
@@ -645,7 +645,7 @@ Template, technischeres:
     * Einschüchtern
     * 
 - Verbreitete Psi-Fähigkeiten: 
-    * Mitras +: Psi-Klingen + (3), Psi-Schild + (3), Schnellere Reaktion + (Immer als Erster dran)
+    * Mitras +: Psi-Klingen + (3), Psi-Schild + (3), Schnellere Reaktion + (Immer als Erste dran)
     * Mitras ++: Psi-Klingen ++ (9), Psi-Schild ++ (9), Schnellere Reaktion ++ (Jede zweite Runde eine Zusatzhandlung)
     * Mitras +++: Psi-Klingen +++ (15), Psi-Schild +++ (15), Schnellere Reaktion +++ (Zwei Handlungen pro Runde). 
 
@@ -657,6 +657,8 @@ Template, technischeres:
 - Notwendige Ausrüstung
    * Exoskelett: Panzerung 9 (+)
 
+### TODO: Psi nochmal nachrechnen. Schild: 2/3 des Wertes einer Ruestung (6, 18, 36). 
+
 ---
 
 Seiten 16 bis 17

Alle Änderungen


Created with pyMarkdown Minisite
using the layout from the pybrary and 1w6-sleek.